
WIR BESETZEN ZUM 15.8.2023
Link zur Bewerbung unter muvac.com
Bewerbungsschluss 26.4.2023
Probespiel am 31.5.2023 um 16:00 Uhr
Einspielen ab 1 Stunde vor Probespielbeginn
1. Runde: Haydn Cellokonzert D-Dur 1. und 2. Satz
2. Runde: 1. Satz aus Dvorak / Schumann / Elgar Cellokonzert
oder Tschaikowsky Rokoko Variationen
Orchesterstellen werden mit der Einladung bekannt gegeben
Die Ausbildung an der Orchesterakademie umfasst:
-
Mitwirkung bei Produktionen und Konzerten des WDR Sinfonieorchesters
-
Jede/r Akademist/in erhält einen Mentor aus dem Orchester
-
Einzelunterricht
-
Probespieltraining
-
Mentaltraining
-
Kammermusik
Die Dauer des Stipendiums beträgt 2 Jahre, das Höchstalter bei der Bewerbung ist 26 Jahre.
Für die ausgeschriebenen Stellen werden aus diesem Grund Jahrgänge 1997 oder jünger eingeladen.
Leistungen der Orchesterakademie:
-
monatliches Stipendium von 950,- Euro
-
Instrumentenversicherung durch den WDR
-
vergünstigtes Jobticket für KvB und VRS
Wir setzen Grundkenntnisse der deutschen Sprache voraus, analog den Zertifikaten des Goethe Institus nach A1 oder B2
Informationen zu A1 Zertifikat
Informationen zu B2 Zertifikat
Freie Stellen sind ausgeschrieben unter www.muvac.com
Bewerbungen sind nur dort ausschliesslich online möglich.
Vacancies are open for auditions, please take note of the application requirements under www.muvac.com




FREIE STELLEN
Link zur Bewerbung unter muvac.com
Bewerbungsschluss 12.5.2023
Probespiel am 16.6.2023 um 11:00 Uhr
Einspielen ab 1 Stunde vor Probespielbeginn
1. Runde: Richard Strauss: Konzert Nr. 1, 1. Satz
W. A. Mozart: Konzert Nr. 2 oder 3 oder 4, jeweils 1. Satz
Orchesterstellen
Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 (1. Horn, 1. Satz Ziffer 17-21)
Strauss Ein Heldenleben (1. Horn, Anfang + „Kraftstelle“)
Beethoven Sinfonie Nr. 9 (4. Horn, 3. Satz, Takt 83-99)
Strauss Till Eulenspiegel (1.+ 3. Horn, Anfang und Aufgänge)
Wagner Das Rheingold (8. Horn, Vorspiel Takt 33-52)
Brahms 1. Klavierkonzert, 3. Horn
Link zur Bewerbung unter muvac.com
Bewerbungsschluss 10.4.2023
Probespiel am 22.5.2023 um 16:30 Uhr
Einspielen ab 1 Stunde vor Probespielbeginn
1. Runde: Mozart-Konzert (G-Dur, D-Dur oder A-Dur), 1. Satz
2. Runde: Romantisches Konzert, 1. Satz
Orchesterstellen:
L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9; 3. Satz (T. 99 - 114)
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 39; 4. Satz
A. Bruckner: Sinfonie Nr. 9; 3. Satz (2. Violine) (T.129 - 139)
R. Strauss: Don Juan (1. Violine)
R. Schumann: 2. Sinfonie 2. Satz (T.1 - 97)